Von Mareike Meyer
[Anzeige]

Für mich gehört ein Adventskalender zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Das hat sich in mehr als 30 Lebensjahren nicht geändert. Meistens besitze ich sogar mehr als nur einen Adventskalender. Klar, dass auch Loki jedes Jahr einen bekommt. In diesem Jahr wollte ich aber keinen Standard-Adventskalender. Ich hatte Lust, mal wieder selbst kreativ tätig zu werden und habe deshalb beschlossen, selber einen Adventskalender für meinen Hund zu basteln. Wie auch ihr ganz einfach einen tollen und absolut individuellen Adventskalender für euren Hund basteln könnt, lest ihr hier. Und damit ihr eure Kalender auch mit vielen leckeren Dingen füllen könnt, verlosen ein Rinti-Chicko-Snackpaket im Rahmen der Aktion “Rinti-Bastelstunde”. Wie ihr teilnehmen könnt, erfahrt ihr am Ende des Beitrags.
Die Idee

Das Material
Und los geht’s
Nachdem ihr die Vorlage ausgeschnitten habt, könnt ihr sie einfach auf den Bastelkarton legen und mit dem Bleistift die Ränder nachzeichnen.Damit das Haus am Ende auch gerade Wände hat, ist hier eine gewisse Sorgfalt von Nöten. Zeichnet insgesamt 24 Hundehütten auf euren Karton und schneidet diese dann aus.

Falten und Kleben

Nun faltet entlang der Linien eurer Vorlage die Seitenwände und Klebeflächen nach innen. Ich habe den Kindergartenkleber mit einem Pinsel auf den Klebeflächen aufgetragen und dabei immer nur eine Wand nach der anderen gemacht.Ich habe also die Klebeflächen einer Wand bestrichen, die Wand nach innen geklappt und die Klebeflächen so lange an die entsprechende Stelle gedrückt, bis der Kleber angetrocknet war. Danach folgte dann die nächste Wand. Der Kindergartenkleber trocknet nicht ganz so schnell wie gewöhnlicher Kleber und ist auch nicht ganz so fest, aber ich hatte ja Zeit und für meine Zwecke reichte die Verbindung aus.
Nicht die Hundesnacks vergessen

Bei meiner ersten Hütte habe ich glatt den Inhalt vergessen. Für Lokis Adventskalender habe ich mich an der großen Auswahl an Chicko-Hundesnacks der Marke Rinti bedient. Bei diesem Arbeitsschritt wurde ich tatkräftig von Loki unterstützt, der wie ein Schatten um den Tisch schlich in der Hoffnung, dass etwas für ihn herunterfallen würde. Und was soll ich sagen? Beim Backen nascht man ja auch, also durfte er die ein oder andere Leckerei probieren.
Loki kann es kaum erwarten
Der Bastelprozess in Bildern
Zum Vergrößern der Bilder einfach auf das jeweilige Foto klicken.
Gewinne ein "Rinti-Chicko-Snackpaket"

Das Gewinnspiel ist leider schon beendet. Abonniert gerne unseren Newsletter, um künftig rechtzeitig von Gewinnspielen und anderen Aktionen und Beiträgen zu erfahren.
(Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung der Finnern GmbH & Co. KG)
Das könnte dir außerdem gefallen:
4 comments
Der Kalender sieht wirklich super schön aus, die Idee mit den kleinen Häuschen finde ich total goldig!
Hallo Alena,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar <3 Loki hat sich auch schon eines der Häuschen gemopst (wir hatten vergessen, die Tür zum Büro zu schließen). Er kam stolz wedelnd mit dem Häuschen ins Wohnzimmer und hat es schneller zerlegt als wir gucken konnten. Jetzt wird es am 17. Dezember wohl keine Leckerei geben.
Liebe Grüße,
Mareike & Loki
Oh mein Gott, deine Idee, dass der Adventskalender am Ende aussieht wie ein kleines Weihnachtsdorf aus lauter Hundehütten finde ich so wunderschön! Mein Berry hatte letztes Jahr einen, den wir mit seinem Foto bedruckt haben. Leider hat ihn das Bild weniger interessiert als die Leckerlis.
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Loki waren die Leckereien auch wesentlich wichtiger als die Optik 🙂
Beste Grüße,
Mareike & Loki