Von Mareike Meyer
In der Weihnachtsbäckerei,gibt es manche Hundekeks-Leckereivon dem Mehl ein Pfundmacht so manche Hundeine riesengroße Schleckerei.In der Weihnachtsbäckerei!In der Weihnachtsbäckerei!(Frei nach Rolf Zuckowski)
Wie ihr wisst, backe ich das ganze Jahr über für Loki, aber kurz vor Weihnachten macht es mir noch einmal etwas mehr Freude. Für mich gehört das Plätzchen Ausstechen einfach zu einer besinnlichen Vorweihnachtszeit dazu. Aber meistens backe ich nicht für mich oder meinen Mann, sondern für Loki. Eines unserer liebsten Rezepte für Plätzchen für Hunde möchte ich euch heute einmal verraten.
Ihr benötigt
- 300g Buchweizenmehl
- 125g Apfelmark ohne Zucker
- 1 – 2 Esslöffel Öl (ich nehme gerne natives Kokosöl)
- 1 Ei
Los geht’s

Nun beginnt ihr mit dem Ausstechen der Plätzchen. Hier könnt ihr euch richtig austoben. Hebt die ausgestochenen Kekse mit einem Messer hoch und legt sie auf ein Backblech mit einem Backpapier. Den übrig geblieben Teig knetet ihr durch und rollt ihn einfach erneut aus. So verfahrt ihr, bis der komplette Teig verbraucht ist.
Die Backbleche mit den Keksen kommen nun bei 150 Grad Celsius (Umluft) für 30 Minuten in den Ofen.
Nachtrocknen

Lagerung
Die fertigen Kekse solltet ihr nach dem Auskühlen nicht in luftdicht verschlossene Plastikdosen füllen. Darin kann sich Feuchtigkeit sammeln und die Kekse verderben schneller. Besser geeignet sind entweder Blechdosen, Plastikdosen oder Gläser mit geöffnetem Deckel oder kleine Baumwoll-Säckchen.
Und jetzt wünschen wir guten Appetit!
Mareike und Loki
